Yoga & Ayurveda St. Gallen

Namasté und herzlich willkommen bei Yoga in der Altstadt. Deine Yoga-Schule und Praxis für Komplementärtherapie Yoga und Ayurveda in St. Gallen.

 

Erlebe in unserem Yoga-Studio, wie sich eine ganzheitliche Yoga-Praxis auf dein Wohlbefinden auswirkt. Yoga wird von immer mehr Menschen praktiziert, um in der Balance zu bleiben, innere Harmonie zu erfahren sowie die Achtsamkeit auf allen Ebenen zu erhöhen. In unseren Yoga-Gruppen-Kursen darfst du innehalten, zur Ruhe kommen und stärkst gleichzeitig deinen Körper und Geist.

 

Für eine individuelle Praxis zu Hause aus der Yoga-Therapie erarbeiten wir gemeinsam eine kleine Übungssequenz. Yoga stärkt nachweislich die Selbstregulationsfähigkeit, unterstützt die Genesungsprozesse und verbessert die Selbstwahrnehmung. Dabei arbeiten wir nach den Richtlinien und Grundlagen der Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie - OdA KT. Je nach Wunsch oder Anliegen der Klienten ist die Begleitung prozess- und zielorientiert.

 

Der Ayurveda ist eine ganzheitliche Methode, da er den Menschen nicht nur aus anatomischer und physiologischer Sicht betrachtet, sondern viele andere Aspekte und Schichten des menschlichen Lebens mit einbezieht. Das Ayurveda-Angebot reicht von manuellen Ayurveda-Behandlungen, individueller Ernährungsberatung, Gesundheits- und Lebensberatung bis hin zu Vorträgen und Entschlackungskuren.

 

Bei uns sind ALLE herzlich willkommen.

 

Besuche uns, wir freuen uns auf dich.

 

Evelyn, Alberto & Team 

JANUAR AKTION! - PROBEABO FÜR CHF 19.--

Zu unserem 19-jährigen Jubiläum, nur bis 31. Januar 2025 für nur CHF 19.-- statt CHF 50.--! Dieses Abo ist für neue Teilnehmende eine gute Möglichkeit, uns kennenzulernen und berechtigt zur Teilnahme an 3 frei wählbaren Lektionen von Montag bis Freitag innerhalb von vier Wochen. 

Yoga intensiv in St. Gallen immer samstags
Event Yin Yoga & Klang in St. Gallen
Event ayurvedisch Kochen & Yoga
Events Eisbaden & Breathwork
Workshop Yoga & ätherische Öle in St. Gallen

Yoga Events

Yoga in der Altstadt und Alyve Ayurveda bieten dir verschiedene spannende Events und Workshops in St. Gallen an, z.B. Yogaferien in der Toscana oder Lombardei, Events mit Yoga & Ayurveda, Eisbaden & Breathwork, Yin Yoga & Klang und Vieles mehr. Lass dich inspirieren und verbringe wertvolle Zeit mit uns. Wir freuen uns auf dich.

 

Wann Details  Infos
06.01.25

neues Kursprogramm

mehr Infos
08.02.25

WIM HOF METHOD

Eisbaden & Breathwork

mehr Infos
15.02.25

Yoga Samstag - Achtsamkeit in der Yogapraxis

mehr Infos
01.03.25

Yin Yoga & Klang

mehr Infos
22.03.25

Yin Yoga & Klang

mehr Infos
5.4.-19.4.25

Entschlackungskur Sri Lanka mit Yoga & Ayurveda

mehr Infos
17.05.25

Yoga Samstag - gut aufgerichtet

mehr Infos
06.07.25-12.7.25

Retreat mit Yoga & Ayurveda in Italien, Lombardei

mehr Infos

27.09.25-

04.10.25

Retreat mit Yoga & Ayurveda in Italien, Toskana

mehr Infos

Anmeldung für Newsletter


Stundenplan - Hatha Yoga St. Gallen

In unserem Yoga-Studio in St. Gallen erwartet dich  eine Vielzahl an Yogastunden, die du frei wählen kannst. Wir vereinen die Essenz aus der Tradition des Yoga und Ayurveda mit dem neuesten Wissen der modernen Medizin. Qualität, Prävention und Achtsamkeit stehen bei uns an erster Stelle.

 

Hier kannst du den Stundenplan als pdf herunterladen.

Download
Yoga Stundenplan 2025
Stundenplan 2025.png
Portable Network Grafik Format 234.5 KB

Montag 12.00 - 13.00  Lunch Yoga Evelyn 3. OG
  14.00 - 15.30  Hatha Yoga sanft Evelyn 3. OG
  17.30 - 19.00  Hatha Yoga Evelyn 3. OG
  19.30 - 21.00  Hatha Yoga Evelyn 3. OG
         
Dienstag 06.30 - 07.45  Hatha Yoga Evelyn 3. OG
  08.30 - 10.00  Hatha Yoga Franziska SG-Haggen
  09.00 - 10.30  Hatha Yoga Evelyn 3. OG
  18.00 - 19.30  Hatha Yoga Evelyn 3. OG
         
Mittwoch 10.00 - 11.15  Hatha Yoga Franziska 3. OG
  12.00 - 13.00  Lunch Break Yoga Zane 3. OG
  18.00 - 19.15  Hatha Yoga Tanja 3. OG
  19.30 - 21.00  Hatha Yoga Tanja 3. OG
         
Donnerstag 06.30 - 07.45  Hatha Yoga Evelyn 3. OG
  09.00 - 10.30  Hatha Yoga Evelyn 3. OG
  12.00 - 13.00  Yoga Rücken Evelyn 3. OG
  17.30 - 19.00  Hatha Yoga Evelyn 3. OG
  19.30 - 21.00  Hatha Yoga Evelyn 3. OG
         
Freitag 17.00 - 18.00  Pranayama/Meditation Evelyn 3. OG
         
Samstag   Events    

Alle Lektionen, Kurse und Events direkt hier über Sportsnow buchen


Ferien 2022 - wir tanken auf

Ferien

Auch wir brauchen zwischendurch eine Pause. Während den Ferien kannst du gerne unsere Videothek nutzen oder mit uns nach Italien kommen. 

 

Frühling '25

05.04.25 - 20.04.25

Sommer '25

spezielles Sommerprogramm

Herbst '25

27.09.25 - 19.10.25


Online Kurse mit Yoga & Ayurveda

Videothek

In unserer reichhaltigen Videothek findest du über 100 verschiedene Yoga Videos zu verschiedenen Themen wie z.B. Chakras, Entschlackung, Philosophie, Yogatherapie, Yoga in der Natur und Vieles mehr. 

 

Melde dich an für einen oder mehrere Monate und übe zu deinen bevorzugten Zeiten verschiedene Yoga Programme. 


Was ist Yoga?

 

Mit Yoga entwickeln wir Kraft, Energie, innere Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude – in jeder Altersgruppe.

 

Eine regelmässige und konzentriert ausgeführte Yogapraxis hat viele positive Effekte auf

körperlicher und geistiger Ebene. Yoga ist zwar keine Medizin, wirkt aber spürbar. 

Jeder Yoga-Anhänger kann von heilsamen Resultaten berichten, bei Durchblutungsstörungen,

Schlafstörungen, nervösen Beschwerden, chronischen Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen.

 

Bei den Körperübungen – asanas  genannt – werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn

und Muskelausdauer trainiert und das Nervensystem gestärkt.

Darüber hinaus kommt man zur inneren Einkehr durch Atemübungen – pranayama – und Meditation.

So können wir unsere Frequenz erhöhen und kreieren Realität im gegenwärtigen Moment mit all den unendlichen Möglichkeiten.

 

Hatha Yoga steigert die Bewusstheit. Das ist der springende Punkt! Das Ziel von Yoga ist nicht die perfekte Ausführung von Körperübungen. Asanas sind nur Mittel zum Zweck. Yoga-Übungen zielen auf Veränderung und Entwicklung ab. Mit Hatha Yoga können wir zu tieferen Ebenen unserer Lebendigkeit und unserer Existenz gelangen. 

 

Die ersten Beschreibungen von Yoga finden sich in den Upanishaden, etwa 700 v. Chr.

In den alten Schriften wird das Individuum als ein Reisender im Wagen des materiellen Körpers gesehen.

Der Körper ist der Wagen, der Kutscher die Erkenntnis (Buddhi), die Pferde die Sinne, der Wagenbesitzer das Selbst (atman) und die Zügel werden mit der Denkkraft (manas) verglichen.

 

Durch Yoga lernen wir, die innere Stille zu erkennen und der Weisheit des Herzens zu folgen.

 

"Wenn die fünf Sinne ruhen, die Gedanken und Gefühle still geworden sind und auch der Intellekt nach nichts mehr strebt, das nennt man den höchsten Zustand. Diesen Zustand nennt man Yoga."

Katha Upanishad

Yoga St. Gallen

Für mich bedeutet Yoga auch, die eigenen Gedanken nicht allzu ernst zu nehmen, Flexibilität sowohl im Körper als auch im denkenden Geiste zu erlangen und dem Ruf des Herzens zu folgen. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.