300h Stunden Yogatherapie Ausbildung

Modul 4

Gehirn, Nerven- und Verdauungssystem, Yoga im Alter, Einführung in den Āyurveda

  • Grundlagen der Yogatherapie – Möglichkeiten der Regeneration durch Ernährung, Neuroplastizität, Atmung und Bewegung
  • Anwendung von Prānāyāma zur Entwicklung körperlicher und mentaler Balance
  • Visualisierung und Imagination: mentales Üben der Yogapraxis
  • Funktionelle Anatomie des zentralen und vegetativen Nervensystems
  • Pathologie des Nervensystems am Beispiel von Schlaganfall, Morbus Parkinson und Multipler Sklerose
  • Pathologie des Verdauungssystems in Form von Verdauungsstörungen sowie chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Reizdarm und Obstipation
  • Ernährungsgrundlagen zu Darmgesundheit und Darmmikrobiom
  • Einführung in die Grundlagen des Ayurveda, Relevanz von agni, dosha und Biorhythmus
  • Yoga mit älteren Menschen – do’s and don’ts
  • Stress und Stressreaktion des Nervensystems und des gesamten Organismus
  • Effektives Gestalten von Yogasequenzen im Einzelunterricht und Verlaufsplanung